top of page

Der Upcycling Kiosk ist der Ort für Nähkurse & Upcycling im Herzen Tübingens  – für Kinder & Erwachsene

Willkommen im Upcycling Kiosk

Schön, dass du da bist – hier bekommt Ausrangiertes ein zweites Leben.
 

Im Upcycling Kiosk entstehen mit Herz, Nadel und Kreativität einzigartige Unikate – aus aussortierten Kleidungsstücken, Stoffresten und Fundstücken mit Geschichte. Jedes Teil ein Schatz. Jedes Stück nachhaltig und liebevoll neu interpretiert.
 

Ressourcenschonung liegt mir am Herzen.
Ich arbeite vor allem mit dem, was schon da ist – und verwandle scheinbar Unbrauchbares in Mode mit Charakter. So entstehen Lieblingsstücke aus einer bunten Mischung aus Kreativität, Verantwortung und Zukunftsfreude.

 

Lust, selbst kreativ zu werden?
In meinen Workshops und Nähkursen zeige ich dir, wie du aus alten Textilien dein eigenes Unikat nähst – ganz entspannt, mit und ohne Vorkenntnisse. Einfach ausprobieren, wohlfühlen, gestalten.

 

Stöbere durch meinen Shop, entdecke handgemachte Einzelstücke oder buche dir deine kreative Auszeit im Workshop.

Ich freu mich auf dich!

 

Über Mich 

Ich bin Kathrin – Modedesignerin, leidenschaftliche Upcyclerin und Workshopleiterin für kreatives Selbermachen.

 

Nach meinem Modedesign-Studium habe ich in Berlin, Bremen und München gelebt und gearbeitet. In der Sportlifestyle-Branche habe ich mehrere Jahre Kinderschuhe sowie Farb- und Materialkonzepte entworfen.

 

Mit meinem Umzug nach Tübingen und der Geburt meines ersten Kindes entschied ich mich für eine neue Perspektive: Ich absolvierte eine Ausbildung zur Erzieherin. Heute, als Mutter von drei Kindern, verbinde ich meine kreative Gestaltungskraft mit pädagogischem Know-how – im Upcycling Kiosk, meinem Herzensprojekt.

 

Upcycling begleitet mich fast mein ganzes Leben: Mit 11 Jahren schnitt ich meine alte Jeans auseinander, weil ich mir einen langen Denimrock wünschte – ohne Geld und ohne Möglichkeit, neuen Stoff zu kaufen. Also machte ich es selbst - und spürte dabei zum ersten Mal die Faszination des Upcyclings.

 

Diese Faszination ist geblieben. Denn beim Upcycling wird es nie langweilig. Jedes Teil bringt neue Herausforderungen mit sich. Jedes Projekt lädt dazu ein, Bestehendes neu zu denken – mit Kopf, Herz und Händen.

 

Heute gebe ich Workshops rund ums Nähen, zur Schnittentwicklung und zum kreativen Upcycling – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Hier fließen meine langjährige Designpraxis, meine Liebe zum Detail und mein pädagogischer Hintergrund ganz selbstverständlich zusammen.

Textiles Upcycling im Upcycling Kiosk, Textilwerkstatt, Nähkurse und Upcycling in Tübingen

Was ist Upcycling? 

Aus Alt wird Lieblingsstück – mit Herz, Können und Kreativität.

Upcycling bedeutet: Dinge, die scheinbar ausgedient haben, bekommen ein neues Leben. Alte Jeans, ausrangierte Hemden, vergessene Stoffe – sie alle warten nur darauf, wiederentdeckt zu werden. Im Gegensatz zum Recycling, bei dem Materialien oft zerkleinert und in neuer Form verarbeitet werden, bleibt beim Upcycling der ursprüngliche Charakter erhalten – und wird durch Kreativität veredelt.

 

Es geht um mehr als nur Wiederverwertung.
Es geht um Wertschätzung. Um das Sichtbarmachen von Möglichkeiten, wo andere nur Müll sehen. Um die Freude am Gestalten. Und um das gute Gefühl, etwas mit den eigenen Händen zu schaffen – aus dem, was schon da ist.

 

Upcycling verbindet Nachhaltigkeit mit Individualität.
Jedes Stück wird zum Unikat, jede Naht erzählt eine Geschichte. Das Ergebnis: Produkte mit Seele. Mode mit Haltung. Design mit Verantwortung.

 

Upcycling ist eine Einladung, die Welt mit anderen Augen zu sehen.
Nicht perfekt, aber persönlich. Nicht neu, aber bedeutungsvoll.

Upcycling ist wie Magie – nur handfester.

 

bottom of page